Facebook News

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Wie jedes Jahren waren die letzten beiden Tage unsere Nikoläuse und Krampusse wieder ganz fleißig unterwegs. An 72 Haltepunkten wurden 96 Familien mit 178 Kindern besucht, hauptsächlich im Gemeindebereich, aber auch darüber hinaus. Auch ein Kindergartenbesuch und eine Vereinsweihnachtsfeier standen bzw. stehen auf dem Programm.
Freiwillige Spenden die wir für diesen kostenlosen Service erhalten haben führen wir wie immer einem guten Zweck zu.
... mehr anzeigen ...weniger anzeigen ...

Wie jedes Jahren waren die letzten beiden Tage unsere Nikoläuse und Krampusse wieder ganz fleißig unterwegs. An 72 Haltepunkten wurden 96 Familien mit 178 Kindern besucht, hauptsächlich im Gemeindebereich, aber auch darüber hinaus. Auch ein Kindergartenbesuch und eine Vereinsweihnachtsfeier standen bzw. stehen auf dem Programm.
Freiwillige Spenden die wir für diesen kostenlosen Service erhalten haben führen wir wie immer einem guten Zweck zu.

Einsatz 05.12.2023 01:33 Uhr - Rettung Personensuche
Nachdem in Ebersberg ein 81-jähriger dementer auf Medikamente angewiesener Mann der nach dem Müll wegbringen nicht mehr zurückkehrte wurde unsere Rettungshundestaffel alarmiert. Noch bevor die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Ebersberg eine Türöffnung vornehmen konnten um auszuschließen, dass sich die vermisste Person im Keller des Hauses befand konnte der Vermisste von zwei Mantrailern der Rettungshundestaffel Inntal lebend gefunden und der Polizei übergeben werden. Von uns wurde parallel eine Fläche hinterm Wohnhaus abgesucht. Neben der Rettungshundestaffel Inntal war die Freiwillige Feuerwehr Ebersberg und natürlich die Polizei mit im Einsatz.
Danke an die Freiwillige Feuerwehr Ebersberg für die Unterstützung und warme Unterbringung der Einsatzleitung im Gerätehaus.
Um 05:07 Uhr nach gut 3,5 Stunden war Einsatzende.
... mehr anzeigen ...weniger anzeigen ...

Einsatz 05.12.2023 01:33 Uhr - Rettung Personensuche
Nachdem in Ebersberg ein 81-jähriger dementer auf Medikamente angewiesener Mann der nach dem Müll wegbringen nicht mehr zurückkehrte wurde unsere Rettungshundestaffel alarmiert. Noch bevor die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Ebersberg eine Türöffnung vornehmen konnten um auszuschließen, dass sich die vermisste Person im Keller des Hauses befand konnte der Vermisste von zwei Mantrailern der Rettungshundestaffel Inntal lebend gefunden und der Polizei übergeben werden. Von uns wurde parallel eine Fläche hinterm Wohnhaus abgesucht. Neben der Rettungshundestaffel Inntal war die Freiwillige Feuerwehr Ebersberg und natürlich die Polizei mit im Einsatz.
Danke an die Freiwillige Feuerwehr Ebersberg für die Unterstützung und warme Unterbringung der Einsatzleitung im Gerätehaus.
Um 05:07 Uhr nach gut 3,5 Stunden war Einsatzende.Image attachmentImage attachment+2Image attachment

Einsatz 03.12.2023 09:03 Uhr - Rettung Personensuche
Für unsere Rettungshundestaffel ging es nach Oberneuching nachdem eine 25-jährige Person nach dem Besuch der dortigen Beachparty weder telefonisch erreichbar noch vor Ort auffindbar war. Während der Absuche im Bereich der dortigen Turnhalle kam seitens des Oberneuchinger Feuerwehrkommandanten der Hinweise, dass sich die vermisste Person in Harlachen aufhalten soll, was sich nach Überprüfung durch die Polizei bestätigte.
Mit im Einsatz waren die Rettungshundestaffeln Inntal, Isar und IHV Freising und die Drohne der Freiwillige Feuerwehr Altenerding.
Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Oberneuching für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung.
Nach gut drei Stunden konnte der Einsatz beendet werden.
... mehr anzeigen ...weniger anzeigen ...

Einsatz 03.12.2023 09:03 Uhr - Rettung Personensuche
Für unsere Rettungshundestaffel ging es nach Oberneuching nachdem eine 25-jährige Person nach dem Besuch der dortigen Beachparty weder telefonisch erreichbar noch vor Ort auffindbar war. Während der Absuche im Bereich der dortigen Turnhalle kam seitens des Oberneuchinger Feuerwehrkommandanten der Hinweise, dass sich die vermisste Person in Harlachen aufhalten soll, was sich nach Überprüfung durch die Polizei bestätigte.
Mit im Einsatz waren die Rettungshundestaffeln Inntal, Isar und IHV Freising und die Drohne der Freiwillige Feuerwehr Altenerding.
Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Oberneuching für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung.
Nach gut drei Stunden konnte der Einsatz beendet werden.Image attachmentImage attachment

!!!Achtung!!!

Aktuell sind zwei Straßen im Gemeindegebiet Pastetten gesperrt. Einmal die Straße von Pastetten (St2332) nach Forstinning und die Straße von der St2332 (Pastetten - Markt Schwaben) nach Zeilern. In beiden Wäldern liegen Bäume auf der Straße. Ein durchkommen ist auch "nicht mal schnell" möglich. Bäume drohen akut umzufallen. Das befahren oder betreten der beiden Wälder ist lebensgefährlich!
... mehr anzeigen ...weniger anzeigen ...

!!!Achtung!!!

Aktuell sind zwei Straßen im Gemeindegebiet Pastetten gesperrt. Einmal die Straße von Pastetten (St2332) nach Forstinning und die Straße von der St2332 (Pastetten - Markt Schwaben) nach Zeilern. In beiden Wäldern liegen Bäume auf der Straße. Ein durchkommen ist auch nicht mal schnell möglich. Bäume drohen akut umzufallen. Das befahren oder betreten der beiden Wälder ist lebensgefährlich!

1 KommentarComment on Facebook

Aber bloß kurz geht doch bestimmt 😂😂😂 wünsche euch gute Nerven Kameraden

Einsätze 02.12.2023 12:43 und Uhr 15:51 Uhr - Unwettereinsätze
Gleich zwei mal ging es in den Wald auf der Verbindungstraße zwischen Pastetten und Forstinning. Einige Bäume konnten die Schneelast nicht mehr tragen und sind umgefallen oder große Äste abgebrochen und auf die Straße gefallen. Nach Absprache mit der Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Forstinning wurde die Verbindungsstraße bis auf weiteres gesperrt, da mehrere Bäume drohen umzufallen und für uns kein sicheres Arbeiten im Wald möglich ist.
... mehr anzeigen ...weniger anzeigen ...

Einsätze 02.12.2023 12:43 und Uhr 15:51 Uhr - Unwettereinsätze
Gleich zwei mal ging es in den Wald auf der Verbindungstraße zwischen Pastetten und Forstinning. Einige Bäume konnten die Schneelast nicht mehr tragen und sind umgefallen oder große Äste abgebrochen und auf die Straße gefallen. Nach Absprache mit der Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Forstinning wurde die Verbindungsstraße bis auf weiteres gesperrt, da mehrere Bäume drohen umzufallen und für uns kein sicheres Arbeiten im Wald möglich ist.

Einsatz 01.12.2023 23:41 Uhr - THL 1 klein Wasser im Keller
Nach einem Heizungsdefekt in dessen Folge Wasser in den Keller lief wurden wir in die Raiffeisenstraße alarmiert. Schon auf Anfahrt blockiert ein Baum die Raiffeisenstraße worauf hin wir uns aufteilten um uns parallel um das Wasser im Keller und den Baum auf der Straße kümmern zu können. Noch während des Einsatzes wurde uns telefonisch mitgeteilt, dass im Wald zwischen Zeilern und St2332 mehrere Bäume auf der Straße liegen, die wir dann auch im Anschluss beseitigt haben. Heute morgen sperrten wir die Straße aus Sicherheitsgründen komplett.

(Symbolbild)
... mehr anzeigen ...weniger anzeigen ...

Einsatz 01.12.2023 23:41 Uhr - THL 1 klein Wasser im Keller
Nach einem Heizungsdefekt in dessen Folge Wasser in den Keller lief wurden wir in die Raiffeisenstraße alarmiert. Schon auf Anfahrt blockiert ein Baum die Raiffeisenstraße worauf hin wir uns aufteilten um uns parallel um das Wasser im Keller und den Baum auf der Straße kümmern zu können. Noch während des Einsatzes wurde uns telefonisch mitgeteilt, dass im Wald zwischen Zeilern und St2332 mehrere Bäume auf der Straße liegen, die wir dann auch im Anschluss beseitigt haben. Heute morgen sperrten wir die Straße aus Sicherheitsgründen komplett.

(Symbolbild)
mehr anzeigen ...