Am 23.9./24.9.2023 richteten wir eine RH1 und RH2 Flächen- und Trümmerprüfung aus, denen sich Hundeführer der Rettungshunde-Facheinheit der Feuerwehr Aschheim, der Rettungshunde-Facheinheit der Feuerwehr Zirndorf, der Feuerwehr Ulm - Rettungshundestaffel, der RHOT der Freiwillige Feuerwehr Hochbrück und der Rettungshunde-Facheinheit der FFW Münchshofen stellten. Am Samstag um 9.00 Uhr haben die RH1 Prüflinge Geräte und Gehorsam auf dem Unterordnungsplatz bei uns in Pastetten abgelegt. Danach ging es weiter nach Eichenried zur RH1 Flächenprüfung. In Eichenried wurde bereits im überaus anspruchsvollen und schwierigen Gelände die RH2 Flächenprüfung abgenommen. Es stellten sich 9 Hundeführer samt Truppmann bzw. Truppfrau dieser Herausforderung. Am Sonntag früh ab 10.00 Uhr wurde mit der RH1/RH2 Trümmerprüfung in Grasbrunn gestartet. Auch hier stellten sich 9 Hundeführer samt Truppmann bzw. Truppfrau der Herausforderung. Von 13 Teams haben 8 Teams Erfolgreich ihre Prüfung abgelegt, für die Teams für die es nicht ganz gereicht hat Kopf hoch, nach der Prüfung ist vor der Prüfung. Wir gratulieren allen bestanden Prüflingen die sich dieser Herausforderung gestellt haben. Vielen Dank an die Leistungsrichter RHOT im Deutscher Feuerwehrverband Christina Lex und Emil Pollnow für die sehr faire und tolle Bewertung der Prüflinge. Danke an die Freiwillige Feuerwehr Aschheim die bis spät in den abends das Trümmergelände präpariert hat. Danke an alle Versteckpersonen die lange in der Fläche und den Trümmern ausgehalten haben, ihr habt eure Verletztenrolle sehr gut gemacht. Danke an alle Mitwirkenden: Anderl der immer da ist, Annette für die Verpflegung, Frank für die Fotos, an alle Kuchenbäcker und Danke an alle die mitgeholfen haben unsere erste Prüfung zu stemmen. Besonderer Dank gilt der Feuerwehr Eichenried die uns ihr Feuerwehrhaus zur Verfügung gestellt haben. Danke an Michi u. Juliana die alles Notwendige mit der Eichenrieder Kameraden organisiert haben.
Zum Abschluß waren auch wir erfolgreich. Juliana Webersberger mit Artico RH1 Fläche bestanden. Carmen Adam mit Nico die RH2 Fläche bestanden. ... mehr anzeigen ...weniger anzeigen ...
Nachdem wir von vielen Bürgern gefragt wurden was heute morgen los war: Auf Anweisung der Kreisbrandinspektion Erding und mit Genehmigung des Landratsamtes wurden heute Einsatzfahrten der Gemeindefeuerwehren mit Blaulicht und Martinshorn an die weiter entfernte Gemeindegebiete zur Zeitmessung von möglichen und aktuellen Gerätehausstandorten durchgeführt.
Einsatz 21.09.2023 16:47 Uhr - THL 2 VU mehrere PKW Nach einem Auffahrunfall zwischen zwei PKWs auf der linken Spur wurden wir zusammen mit den Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Reithofen-Harthofen auf die A94 Fahrtrichtung München kurz vor dem Parkplatz alarmiert. Wir kümmerten uns um die am Unfall beteiligten Personen und stellten den Brandschutz sicher. Nachdem beide verunfallten PKWs mit Rangierhilfen auf den Seitenstreifen gebracht wurden, die Fahrbahn gereinigt war und der Rettungsdienst die Einsatzstelle verlassen hatte übergaben wir den Einsatz an die Polizei und konnten nach etwa einer Stunde wieder einrücken. ... mehr anzeigen ...weniger anzeigen ...
Einsatz 20.09.2023 19:41 Uhr - Rettung Personensuche Nach einer Vermissung einer männlichen Person, die sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand wurde unsere Rettungshundestaffel nach Kirchseeon alarmiert. Während der Sicherung der Indumente (Geruchsgegenstände) wurde der Vermisste von einer Pflegeperson des Wohnheims aufgefunden. Kräfte von uns, der Rettungshunde-Facheinheit der Feuerwehr Aschheim und des ASB München übernahmen die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und des Notarztes. Mit im Einsatz war der gesamte LRH Bereich München. Nach etwa drei Stunden waren wieder einsatzbereit zurück im Gerätehaus. ... mehr anzeigen ...weniger anzeigen ...
Heute waren wir mit unserer Jugendfeuerwehr auf der ersten Jugendfeuerwehr-Disco in der Diskothek Magic in Hofstarring. Organisiert wurde die Party von der Kreisjugendfeuerwehr Erding. Der DJ hatte kein großes Problem nahezu alle jungen Partygänger aus den Jugendfeuerwehren unseres Landkreises auf die Tanzfläche zu bringen und die Stimmung richtig anzuheizen. Eine gelungene Veranstaltung 🤗 ... mehr anzeigen ...weniger anzeigen ...
Einsatz 16.09.23 19:03 -THL 1 klein Straße reinigen Nachdem bei einem Kurierfahrzeug ein Schlauch geplatzt ist was zu Dieselaustritt führte wurde wir auf die St2331 zwischen der Autobahnausfahrt und Fendsbach alarmiert. Wir banden die ausgelaufenen Betriebsstoffe und übergaben im Anschluß die Einsatzstelle an die Polizei. Nach gut 1,5 Stunden konnten wir wieder einrücken.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Am 23.9./24.9.2023 richteten wir eine RH1 und RH2 Flächen- und Trümmerprüfung aus, denen sich Hundeführer der Rettungshunde-Facheinheit der Feuerwehr Aschheim, der Rettungshunde-Facheinheit der Feuerwehr Zirndorf, der Feuerwehr Ulm - Rettungshundestaffel, der RHOT der Freiwillige Feuerwehr Hochbrück und der Rettungshunde-Facheinheit der FFW Münchshofen stellten.
Am Samstag um 9.00 Uhr haben die RH1 Prüflinge Geräte und Gehorsam auf dem Unterordnungsplatz bei uns in Pastetten abgelegt. Danach ging es weiter nach Eichenried zur RH1 Flächenprüfung.
In Eichenried wurde bereits im überaus anspruchsvollen und schwierigen Gelände die RH2 Flächenprüfung abgenommen.
Es stellten sich 9 Hundeführer samt Truppmann bzw. Truppfrau dieser Herausforderung.
Am Sonntag früh ab 10.00 Uhr wurde mit der RH1/RH2 Trümmerprüfung in Grasbrunn gestartet.
Auch hier stellten sich 9 Hundeführer samt Truppmann bzw. Truppfrau der Herausforderung.
Von 13 Teams haben 8 Teams Erfolgreich ihre Prüfung abgelegt, für die Teams für die es nicht ganz gereicht hat Kopf hoch, nach der Prüfung ist vor der Prüfung.
Wir gratulieren allen bestanden Prüflingen die sich dieser Herausforderung gestellt haben.
Vielen Dank an die Leistungsrichter RHOT im Deutscher Feuerwehrverband Christina Lex und Emil Pollnow für die sehr faire
und tolle Bewertung der Prüflinge. Danke an die Freiwillige Feuerwehr Aschheim die bis spät in den abends das Trümmergelände präpariert hat.
Danke an alle Versteckpersonen die lange in der Fläche und den Trümmern ausgehalten haben, ihr habt eure Verletztenrolle sehr gut gemacht.
Danke an alle Mitwirkenden: Anderl der immer da ist, Annette für die Verpflegung, Frank für die
Fotos, an alle Kuchenbäcker und Danke an alle die mitgeholfen haben unsere erste Prüfung zu
stemmen.
Besonderer Dank gilt der Feuerwehr Eichenried die uns ihr Feuerwehrhaus zur Verfügung gestellt haben. Danke an Michi u. Juliana die alles Notwendige mit der Eichenrieder Kameraden organisiert haben.
Zum Abschluß waren auch wir erfolgreich.
Juliana Webersberger mit Artico RH1 Fläche bestanden.
Carmen Adam mit Nico die RH2 Fläche bestanden. ... mehr anzeigen ...weniger anzeigen ...
6 CommentsComment on Facebook
Herzlichen Glückwunsch 🥳
Herzliche Gratulation allen erfolgreichen Teams und großer Dank für die Gastfreundschaft 🤗🥂🍾👍🏼
Herzlichen Glückwunsch allen erfolgreichen Teams! 👍😃🎉🐾
Danke, dass wir bei euch zu Gast sein durften!
Herzlichen Glückwunsch. 👍
Vielen Dank für die Gastfreundschaft 👍🏻 und für Bild Nr. 22 🤣
View more comments
Nachdem wir von vielen Bürgern gefragt wurden was heute morgen los war: Auf Anweisung der Kreisbrandinspektion Erding und mit Genehmigung des Landratsamtes wurden heute Einsatzfahrten der Gemeindefeuerwehren mit Blaulicht und Martinshorn an die weiter entfernte Gemeindegebiete zur Zeitmessung von möglichen und aktuellen Gerätehausstandorten durchgeführt.
Freiwillige Feuerwehr Pastetten
in Pastetten - für Pastetten! ... mehr anzeigen ...weniger anzeigen ...
0 CommentsComment on Facebook
Einsatz 21.09.2023 16:47 Uhr - THL 2 VU mehrere PKW
Nach einem Auffahrunfall zwischen zwei PKWs auf der linken Spur wurden wir zusammen mit den Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Reithofen-Harthofen auf die A94 Fahrtrichtung München kurz vor dem Parkplatz alarmiert. Wir kümmerten uns um die am Unfall beteiligten Personen und stellten den Brandschutz sicher. Nachdem beide verunfallten PKWs mit Rangierhilfen auf den Seitenstreifen gebracht wurden, die Fahrbahn gereinigt war und der Rettungsdienst die Einsatzstelle verlassen hatte übergaben wir den Einsatz an die Polizei und konnten nach etwa einer Stunde wieder einrücken. ... mehr anzeigen ...weniger anzeigen ...
0 CommentsComment on Facebook
Einsatz 20.09.2023 19:41 Uhr - Rettung Personensuche
Nach einer Vermissung einer männlichen Person, die sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand wurde unsere Rettungshundestaffel nach Kirchseeon alarmiert. Während der Sicherung der Indumente (Geruchsgegenstände) wurde der Vermisste von einer Pflegeperson des Wohnheims aufgefunden. Kräfte von uns, der Rettungshunde-Facheinheit der Feuerwehr Aschheim und des ASB München übernahmen die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und des Notarztes.
Mit im Einsatz war der gesamte LRH Bereich München.
Nach etwa drei Stunden waren wieder einsatzbereit zurück im Gerätehaus. ... mehr anzeigen ...weniger anzeigen ...
0 CommentsComment on Facebook
Heute waren wir mit unserer Jugendfeuerwehr auf der ersten Jugendfeuerwehr-Disco in der Diskothek Magic in Hofstarring. Organisiert wurde die Party von der Kreisjugendfeuerwehr Erding. Der DJ hatte kein großes Problem nahezu alle jungen Partygänger aus den Jugendfeuerwehren unseres Landkreises auf die Tanzfläche zu bringen und die Stimmung richtig anzuheizen. Eine gelungene Veranstaltung 🤗 ... mehr anzeigen ...weniger anzeigen ...
1 CommentComment on Facebook
💜🔥
Einsatz 16.09.23 19:03 -THL 1 klein Straße reinigen
Nachdem bei einem Kurierfahrzeug ein Schlauch geplatzt ist was zu Dieselaustritt führte wurde wir auf die St2331 zwischen der Autobahnausfahrt und Fendsbach alarmiert. Wir banden die ausgelaufenen Betriebsstoffe und übergaben im Anschluß die Einsatzstelle an die Polizei. Nach gut 1,5 Stunden konnten wir wieder einrücken.
Freiwillige Feuerwehr Pastetten
in Pastetten - für Pastetten! ... mehr anzeigen ...weniger anzeigen ...
0 CommentsComment on Facebook