in Pastetten - für Pastetten!
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Du bist 12 Jahre alt oder älter oder wirst dieses Jahr noch 12 und du bist aus Pastetten oder den Ortsteilen Poigenberg, Oberschwillach, Katterloh, Dürnberg, Taing, Zeilern oder Erlbach, dann schau doch am 20.3. um 19 Uhr beim Infoabend der Jugendfeuerwehr Pastetten vorbei 🤗 ... mehr anzeigen ...weniger anzeigen ...

Du bist 12 Jahre alt oder älter oder wirst dieses Jahr noch 12 und du bist aus Pastetten oder den Ortsteilen Poigenberg, Oberschwillach, Katterloh, Dürnberg, Taing, Zeilern oder Erlbach, dann schau doch am 20.3. um 19 Uhr beim Infoabend der Jugendfeuerwehr Pastetten vorbei 🤗

Einsatz 28.02.2025 21:32 Uhr - THL 1 Rettung Personensuche
Alarmierung unserer Rettungshundestaffel nach St. Wolfgang, da eine 68-jährige, leicht demente Frau von einem Spaziergang um 12 Uhr mittags nicht nach Hause zurückkehrte. Nachdem der Spürhund eines Diensthundeführers der Polizei in einem Waldgebiet die Fährte verlor und auch der Einsatz eines Hubschraubers keine Ergebnisse brachte, wurden zusätzliche Flächensuchhunde angefordert. Das weitläufige Waldgebiet mit einer Fläche von über 5 Quadratkilometern erforderte den Einsatz zahlreicher Flächenhunde, weshalb weitere Rettungshundestaffeln nachalarmiert wurden.
Während der laufenden Suchmaßnahmen erreichte uns die Nachricht, dass die Frau wieder an ihrer Wohnadresse aufgetaucht ist. Somit konnte der Einsatz nach dreieinhalb Stunden erfolgreich beendet werden.

Mit im Einsatz:

Einsatzverbund der privaten Rettungshundestaffeln
RH FF Aschheim
RH BRK Mühldorf
RH BRK Altötting
RH BRK Traunstein
Feuerwehr St. Wolfgang, die uns mit 11/1 unterstützen. Danke dafür 👍
Polizei
Hubschrauber Polizei
Diensthundeführer Polizei
... mehr anzeigen ...weniger anzeigen ...

Einsatz 28.02.2025 21:32 Uhr - THL 1 Rettung Personensuche
Alarmierung unserer Rettungshundestaffel nach St. Wolfgang, da eine 68-jährige, leicht demente Frau von einem Spaziergang um 12 Uhr mittags nicht nach Hause zurückkehrte. Nachdem der Spürhund eines Diensthundeführers der Polizei in einem Waldgebiet die Fährte verlor und auch der Einsatz eines Hubschraubers keine Ergebnisse brachte, wurden zusätzliche Flächensuchhunde angefordert. Das weitläufige Waldgebiet mit einer Fläche von über 5 Quadratkilometern erforderte den Einsatz zahlreicher Flächenhunde, weshalb weitere Rettungshundestaffeln nachalarmiert wurden.
Während der laufenden Suchmaßnahmen erreichte uns die Nachricht, dass die Frau wieder an ihrer Wohnadresse aufgetaucht ist. Somit konnte der Einsatz nach dreieinhalb Stunden erfolgreich beendet werden.

Mit im Einsatz:

Einsatzverbund der privaten Rettungshundestaffeln 
RH FF Aschheim 
RH BRK Mühldorf
RH BRK Altötting 
RH BRK Traunstein 
Feuerwehr St. Wolfgang, die uns mit 11/1 unterstützen. Danke dafür 👍
Polizei 
Hubschrauber Polizei
Diensthundeführer Polizei

Drei intensive Trainingstage verbrachten unsere Rettungshundestaffel in Markt Schwaben, wo die örtliche Mittelschule derzeit abgerissen wird. Sie nutzten das noch stehende Gebäude für die Übungen, was aufgrund der bereits entfernten Fenster und der veränderten Thermik eine besondere Herausforderung darstellte. Auch im Außenbereich waren alle erlernten Fähigkeiten gefragt. Tiefverstecke und die Suche über mehrere Stockwerke in verschiedenen Räumen und bei Dunkelheit wurden trainiert. Alle Teilnehmer meisterten ihre Aufgaben hervorragend.

Unser Dank gilt der Firma Bergmann und der Gemeinde Markt Schwaben für diese außergewöhnliche Trainingsmöglichkeit. Am Sonntag konnten zudem zahlreiche Zuschauer begrüßt werden, die im Rahmen der Wahlen und des Marktes unterwegs waren und unsere Arbeit mit großem Interesse verfolgten.

Für unsere vielfältigen Aufgaben in der Rettungshundearbeit – Fläche, Trümmer, Mantrailing und Helfertätigkeiten – suchen wir stets motivierten Nachwuchs. Bei Interesse einfach melden.
... mehr anzeigen ...weniger anzeigen ...

Drei intensive Trainingstage verbrachten unsere Rettungshundestaffel in Markt Schwaben, wo die örtliche Mittelschule derzeit abgerissen wird. Sie nutzten das noch stehende Gebäude für die Übungen, was aufgrund der bereits entfernten Fenster und der veränderten Thermik eine besondere Herausforderung darstellte. Auch im Außenbereich waren alle erlernten Fähigkeiten gefragt. Tiefverstecke und die Suche über mehrere Stockwerke in verschiedenen Räumen und bei Dunkelheit wurden trainiert. Alle Teilnehmer meisterten ihre Aufgaben hervorragend. 

Unser Dank gilt der Firma Bergmann und der Gemeinde Markt Schwaben für diese außergewöhnliche Trainingsmöglichkeit. Am Sonntag konnten zudem zahlreiche Zuschauer begrüßt werden, die im Rahmen der Wahlen und des Marktes unterwegs waren und unsere Arbeit mit großem Interesse verfolgten.

Für unsere vielfältigen Aufgaben in der Rettungshundearbeit – Fläche, Trümmer, Mantrailing und Helfertätigkeiten – suchen wir stets motivierten Nachwuchs. Bei Interesse einfach melden.Image attachmentImage attachment+Image attachment

Einsatz 12.02.2025 20:17 Uhr - B 4 Gewerbe / Industrie Industriegebäude
Zusammen mit einem Großaufgebot aus dem ganzen Landkreis wurden wir nach Hörlkofen zu einem Kartonagenhersteller alarmiert. Dort brannte eine Abfallpresse in einem Industriegebäude. Nach Bereitstellung unserer alarmierten Atemschutzgeräteträger und unserer Tragkraftspritze zuerst im Bereich des Hörlkofener Bahnhofs und dann auf dem Firmengelände selbst konnten wir nach etwa zwei Stunden wieder einrücken.
Freiwillige Feuerwehr Hörlkofen
Freiwillige Feuerwehr Walpertskirchen
Feuerwehr Lengdorf
Freiwillige Feuerwehr Altenerding
Freiwillige Feuerwehr Reithofen-Harthofen
Freiwillige Feuerwehr Erding
Freiwillige Feuerwehr Hofkirchen
Feuerwehr Oberding
Freiwillige Feuerwehr Schwaig
... mehr anzeigen ...weniger anzeigen ...

Einsatz 12.02.2025 20:17 Uhr - B 4 Gewerbe / Industrie Industriegebäude
Zusammen mit einem Großaufgebot aus dem ganzen Landkreis wurden wir nach Hörlkofen zu einem Kartonagenhersteller alarmiert. Dort brannte eine Abfallpresse in einem Industriegebäude. Nach Bereitstellung unserer alarmierten Atemschutzgeräteträger und unserer Tragkraftspritze zuerst im Bereich des Hörlkofener Bahnhofs und dann auf dem Firmengelände selbst konnten wir nach etwa zwei Stunden wieder einrücken.
Freiwillige Feuerwehr Hörlkofen
Freiwillige Feuerwehr Walpertskirchen
Feuerwehr Lengdorf
Freiwillige Feuerwehr Altenerding
Freiwillige Feuerwehr Reithofen-Harthofen
Freiwillige Feuerwehr Erding
Freiwillige Feuerwehr Hofkirchen
Feuerwehr Oberding
Freiwillige Feuerwehr SchwaigImage attachmentImage attachment+4Image attachment

1 KommentarComment on Facebook

Lisa Mausii

Einsatz 11.02.2025 13:31 Uhr - THL 1 Rettung Personensuche
Alarmierung unserer Rettungshundestaffel nach Wartenberg zur Vermissung einer 61-jährigen männlichen Person im psychischen Ausnahmezustand. Kurz nach Eintreffen am Einsatzort kam die Meldung, dass die Person in Erding aufgefunden wurde. Ein Weiterführen der Suchmaßnahmen war somit nicht mehr nötig. Nach gut zwei Stunden konnten wir wieder einrücken.
Die nachalarmierten Mantrailer der Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr Aschheim konnten ihre Anfahrt abbrechen.
Danke an die PI Erding und die Freiwillige Feuerwehr Wartenberg für die sehr gute Zusammenarbeit und das Öffnen des Gerätehauses.
... mehr anzeigen ...weniger anzeigen ...

Einsatz 11.02.2025 13:31 Uhr - THL 1 Rettung Personensuche
Alarmierung unserer Rettungshundestaffel nach Wartenberg zur Vermissung einer 61-jährigen männlichen Person im psychischen Ausnahmezustand. Kurz nach Eintreffen am Einsatzort kam die Meldung, dass die Person in Erding aufgefunden wurde. Ein Weiterführen der Suchmaßnahmen war somit nicht mehr nötig. Nach gut zwei Stunden konnten wir wieder einrücken. 
Die nachalarmierten Mantrailer der Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr Aschheim konnten ihre Anfahrt abbrechen.
Danke an die PI Erding und die Freiwillige Feuerwehr Wartenberg für die sehr gute Zusammenarbeit und das Öffnen des Gerätehauses.

Einsatz 29.01.2025 02:07 Uhr - THL 1 klein Verkehrslenkung
Nach einem alleinbeteiligten Verkehrsunfall wurden wir durch die Polizei auf die A94 Fahrtrichtung München zwischen den Anschlussstellen Pastetten und Hohenlinden alarmiert. Zusammen mit den Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Reithofen-Harthofen sperrten wir die Autobahn, reinigten die Fahrbahn und stellten den Brandschutz sicher. Nachdem das Unfallauto von einem Abschleppunternehmen abtransportiert war konnten wir den Einsatz nach gut 1,5 Stunden beenden.
... mehr anzeigen ...weniger anzeigen ...

Einsatz 29.01.2025 02:07 Uhr - THL 1 klein Verkehrslenkung
Nach einem alleinbeteiligten Verkehrsunfall wurden wir durch die Polizei auf die A94 Fahrtrichtung München zwischen den Anschlussstellen Pastetten und Hohenlinden alarmiert. Zusammen mit den Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Reithofen-Harthofen sperrten wir die Autobahn, reinigten die Fahrbahn und stellten den Brandschutz sicher. Nachdem das Unfallauto von einem Abschleppunternehmen abtransportiert war konnten wir den Einsatz nach gut 1,5 Stunden beenden.Image attachmentImage attachment+1Image attachment
mehr anzeigen ...