Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hier noch der Bericht vom Erdinger / Dorfener Anzeiger über den Einsatz letzte Nacht ... mehr anzeigen ...weniger anzeigen ...
Überschlag auf der A94: Auto ruft automatisch Hilfe
www.merkur.de
Auch wenn ihr Skoda schlimm aussah, wurden die beiden Insassen nach eine Unfall auf der A94 zum Glück nur leicht verletzt.Comment on Facebook
Einsatz 18.03.2023 23:39 Uhr - THL 2 VU eCall - ohne Spracherwiderung
Nach einem Verkehrsunfall mit einem PKW wurden wir zusammen mit den Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Reithofen-Harthofen auf die A94 Fahrtrichtung München kurz vor dem Rastplatz Auwiesen alarmiert. Zusammen kümmerten wir uns um die verletzten Personen die glücklicherweise selbst noch das Unfallfahrzeug verlassen konnten. Außerdem stellten wir den Brandschutz sicher und reinigten die Fahrbahn um ein weiterfließen des Verkehrs zu ermöglichen. Nach etwa 1,5 Stunden übergaben wir die Einsatzstelle der Autobahnmeisterei und rückten wieder ein. ... mehr anzeigen ...weniger anzeigen ...
Comment on Facebook
Respekt.
Einsatz 17.03.2023 6:05 Uhr - THL 3 VU 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt
Nach einem Verkehrsunfall mit zwei PKW und nach Alarmmeldung einer eingeschlossenen Person wurden wir zusammen mit den Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Forstinning und Freiwillige Feuerwehr Anzing auf die A94 Fahrtrichtung München auf Höhe Anschlussstelle Hohenlinden alarmiert. Nach langwieriger Anfahrt aufgrund teilweise nicht gebildeter Rettungsgasse konnten wir kurz nach Eintreffen an der Einsatzstelle nach knapp einer Dreiviertelstunde wieder einrücken. ... mehr anzeigen ...weniger anzeigen ...
Comment on Facebook
Einsatz 16.03.2023 17:28 Uhr - THL P EINGESCHLOSSEN Wohnung öffnen akut
Durch die Polizei wurden wir zusammen mit den Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Forstern e.V. zu einer Wohnungsöffnung nach Straßham alarmiert. Nach öffnen der Türe konnte der Rettungsdienst die Wohnung betreten. Wir ersetzten das kaputte Türschloss und konnten nach etwa einer halben Stunden wieder einrücken. ... mehr anzeigen ...weniger anzeigen ...
Comment on Facebook
"Fährste quer, siehste mehr" ist zwar eine alte Weisheit, nichts desto trotz sollte so eine Situation bei Fahrten mit einem Feuerwehrfahrzeug vermieden werden. Deshalb schicken wir unsere Maschinisten regelmäßig zu Fahrsicherheitstrainings um den Anforderungen beim Führen eines Feuerwehrfahrzeuges unter Einsatzbedingungen gerecht zu werden. Letzten Freitag nutzten zwei unserer Maschinisten das Angebot des Kreisfeuerwehrverbandes unter professioneller Betreuung durch einen Fahrsicherheitstrainer auf dem ADAC Fahrsicherheitsplatz Landshut-Ellermühle unser HLF an die Grenzen des Machbaren zu bringen, aber auch ihre Fahrkenntnisse selbst richtig einzuschätzen und zu verbessern. ... mehr anzeigen ...weniger anzeigen ...
Comment on Facebook
Nur Übung macht den Meister. Gerade wenn es um Menschenleben geht führt kein Weg daran vorbei die Technik perfekt zu beherrschen und Einsatztaktiken im Schlaf zu abrufen zu können. Um unsere Übungen der technischen Hilfeleistung durchführen zu können benötigen wir ständig Schrottautos als Übungsobjekte. Wer also einen PKW, Transporter oder anderes Fahrzeug hat, das nicht mehr für den Straßenverkehr tauglich ist darf sich gerne jederzeit an uns wenden. Wir kümmern uns dann auch um die endgültige Entsorgung.
Ganz wichtig: Bitte nicht ohne vorherige Absprache Schrottautos vors Feuerwehrhaus stellen. ... mehr anzeigen ...weniger anzeigen ...
Comment on Facebook